CharakteristikBei der Bereitung des Rieslings wurden keine tierischen Produkte verwendet. Der Wein selbst ist ein typischer Vertreter seiner Region. E zeichnet sich durch seine hellgelbe Farbe aus, die meist jugendlich grüne Reflexe zeigt.Eine moderate Säure trifft auf einen kernigen Geschmack nach roten Äpfeln und frischer Zitrone. Am Gaumen ist dieser Wein saftig, zeigt eine feine und gut eingebundene Säure sowie ein angenehmes Mundgefühl.
ServierempfehlungEr harmoniert ideal zu Fischgerichten und Meeresfrüchten, zu feinen Vorspeisen, zu Pasta und hellem Geflügel.
DatenArtikelnr.: 060391Jahrgang: 2015Farbe: weissAusbau:halbtrockenLand: DeutschlandRegion: PfalzRebsorte: RieslingAlkohol: 12,00% Vol.Säure: g/lRestzucker: g/lTrinkreife: 2020Serviertemperatur: 10 - 12°Volumen: 0,75 ltr.Allergene: enthält SulfiteImporteur:Weingut Schenk-Siebert, Leininger Straße 16, 67269 Grünstadt-Sausenheim, Deutschland
Vita
"Die Weißweine sind verlässlich wie immer" und die Rotweine zeigen sich "kräftig, rund und stimmig", stellt Gault Millau 2013 fest und liefert damit gute Gründe für den Genuss der fruchtig-filigranen Weine vom Weingut Schenk-Siebert im Pfälzischen Grünstadt-Sausenheim.Als besonders angenehm erweist sich die unaufdringliche Säure in seinen Weinen.
Die Sieberts zählen zu den ältesten Weinfamilien in Grünstadt und Familie Schenk betreibt seit dem 18. Jahrhundert Weinbau. So lebt man von der Tradition und richtet gleichzeitig den Blick in die Zukunft. Die Traube von Gault Millau ist dafür ein ebenso guter Ansporn wie die zweimalige Auszeichnung beim internationalen Wettbewerb "Mundus vini". Das warme und trockene Klima der Region lässt den Winzer mit Rebsorten jenseits des Rieslings erfolgreich experimentieren. Und so machen neben den Weißweinen auch die Rotweine auf sich aufmerksam: Von der silbernen über die goldene Kammerpreismünze bis zu DLG-Gold reichen die Auszeichnungen für das Weingut Schenk-Siebert.
Das Weingut Schenk-Siebert bewirtschaftet 37 Hektar Rebfläche mit überwiegend Sand- und Muschelkalkböden. Im mediterran-trockenen Klima reifen hier Trauben heran, die den Weinen eine Fülle an Aromen und eine filigrane Mineralität verleihen.Der Klassiker Riesling zeigt sich vielfältig: Aus dem "Dürkheimer Feuerberg" überzeugt er mild-verspielt, im mineralischen Riesling vom "Sausenheimer Honigsack" dominieren Zitrusnoten. Lieblich-eleganter Müller-Thurgau erfreut den Gaumen des Weißweintrinkers ebenso wie nach Ananas und Honigmelone duftender Grauburgunder. Der Rotweinfreund findet im Sortiment genussvolle Tropfen wie Spätburgunder mit Kirscharoma und Dornfelder mit feiner Holznote aus dem Barrique.
AlphaBit Webdesign & Online MarketingWebdesign, Layout & Realisierung