Hähnchen in Riesling SenSauce
4Personen
Zutaten
- 2 Hähnchenkeulen
- 2 Hähnchen Brustfilet
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- 500g Kohlrabi
- 300g Möhren
- 2 EL Öl
- 2 EL Mehl
- 2 EL Monschauer Riesling Senf
- 400ml Riesling - Wein
- 400ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Petersilie gehackt
Zubereitung
1.Die Hähnchenteile waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Die weißen und grünen Teile getrennt in 1 cm große Stücke schneiden, Kohlrabi und Möhren putzen und schälen.
2.Das Öl in einem Schmortopf erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin rundum kräftig anbraten und herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch, Kohlrabi, Möhren und weiße Frühlingszwiebeln im Bratfett andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl darüber streuen, Monschauer Riesling Senf zugeben und eine Minute mitdünsten. Wein und Brühe dazugeben. Kohlrabi vierteln und in Stücke schneiden, Möhren schräg in Scheiben schneiden.
3.Hähnchenteile und Lorbeerblatt dazugeben, zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten schmoren lassen. Die grünen Frühlingszwiebeln dazugeben und 10 Minuten mit garen. Kurz vor dem Servieren die Petersilie dazugeben und nochmals abschmecken.
Weinempfehlung des Senfmüllers aus dem Monschauer Weinkeller
Forellenfilets in Monschauer Senfsauce
4 Personen
Zutaten
Zubereitung
- Aus den Forellenfilets die restlichen Gräten herausziehen, die Fische
abspülen und gut trocken tupfen.
- Die Butter (I) in einem Topf schmelzen. Schalotten fein würfeln, mit
Petersilie und Estragon in der Butter (II) andünsten und mit
Passionsfrucht Essig ablöschen. 1 Minute kochen, dann durch ein Sieb in
einen Schlagkessel oder in einen anderen Topf gießen.
- Monschau Riesling-Senf und Eigelbe zum Sud geben und mit einem Schneebesen cremig-schaumig aufschlagen. Die flüssige Butter zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl kräftig unterschlagen, dann ebenfalls in dünnem Strahl das lauwarme Wasser unterschlagen.
- Die Forellenfilets salzen und pfeffern. Butter und Öl in eine heißen
Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Die Fischfilets auf
jeder Seite darin 4-6 Minuten braten und mit der Senfsauce servieren.
- Weinempfehlung des Senfmüllers aus dem Monschauer Weinkeller
Eifeler – Wildkräutersalat vegetarisch
4 Personen
Zutaten
Zubeeritung
- Wildkräuter und Feldsalat verlesen, abbrausen und trocken schleudern. Gänseblümchen separat abbrausen und trocknen.
- Für das Dressing Sirup,Passionfrucht Essig und Aofelsaft mit Monschauer Riesling Senf und Salz verrühren, dann den Pfeffer dazu mahlen. Nach und nach Öl unterschlagen, bis das eine homogene Konsistenz erreicht ist.
- Dann anrichten, mit dem Dressing beträufeln und mit Gänseblümchen dekorieren.
Weinempfehlung des Senfmüllers aus dem Monschauer Weinkeller
Senfsuppe vegam
4 Personen
Zutaten
Zubereitung
- Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Das Albaöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Lauchringe darin andünsten. Wenn die weißen Lauchringe anfangen glasig zu werden, mit Mehl bestäuben kurz anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Temperatur reduzieren und die Suppe bei geschlossenem Deckel ca. zehn Minuten köcheln lassen.
- Monschauer Rielsing - und Monschauer Honig Mohn Senf, das Crème fraîche dazugeben und alles zusammen mit dem Schneebesen gut zu einer einheitlichen Cremesuppe verquirlen. Anschließend mit Salz und Zucker abschmecken.
- Anschließen die Suppe mit Frühlingszwiebeln und Chilifäden dekorieren.
Weinempfehlung des Senfmüllers aus dem Monschauer Weinkontor.